Die SMV des KCG veranstaltete am Donnerstagabend eine sommerliche Beach Party. Gefeiert wurde bei bestem Wetter open air am Beach-Volleyballfeld hinter der Sporthalle. Der Sommer kann kommen!
Vielfalt | Engagement | Zusammenhalt

Die SMV des KCG veranstaltete am Donnerstagabend eine sommerliche Beach Party. Gefeiert wurde bei bestem Wetter open air am Beach-Volleyballfeld hinter der Sporthalle. Der Sommer kann kommen!
Am 5. Juli sind alle fünften Klassen zusammen ins Staatstheater Stuttgart gegangen, um das Theaterstück „Ronja Räubertochter“ anzuschauen.
Die JS2 hat in BK Plastiken aus Papier und Wasser angefertigt, die im Anschluss im Gebäude installiert wurden. Es entstanden ästhetisch interessante und irritierende Arbeiten, die unseren Schulalltag bereichern. Viel Spaß beim Erleben!
Am 04.06.2024 fand am Königin-Charlotte-Gymnasium (KCG) in Stuttgart-Möhringen eine Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl statt. Etwa 15 Kandidierenden zur Kommunalwahl verschiedener größerer und kleinerer Listen hatten die Möglichkeiten, ihre Meinung zu verschiedenen ausgewählten Themen wie etwa Schulen und Digitalisierung, Migration, der ÖPNV oder Sicherheit auszudrücken.
Am Dienstag, den 30.04.2024, veranstaltete die Klasse 6b eine lange Nacht im Schulhaus mit Film, Essen, Trinken und Spielen.
Mittwoch, 15. Mai 18:30 Uhr: Am Himmel sind noch keine Sterne aufgegangen, doch in der Aula des KCG beginnt das Frühlingskonzert unter dem Motto „A Sky Full of Stars“. Gemeint sind damit die Stars des Abends, die Schüler*innen und Schüler der Chor- und Orchester-AG des Königin-Charlotte-Gymnasiums.
Am Dienstagnachmittag besuchte die Klasse 9a im Rahmen des WBS-Unterrichts unseren Bildungspartner, die BW-Bank in Möhringen.
Seit vielen Jahren führen wir mit unseren bilingualen Schülerinnen und Schülern eine Fahrt nach England durch. Gleichzeitig fehlt uns bisher ein gemeinsames Angebot für die anderen Klassen in Stufe 8, zumal diese in der Regel neu zusammengesetzt werden. Dies wollen wir ab dem kommenden Schuljahr ändern und werden allen Klassen der Stufe 8 eine gemeinsame Sprachreise nach England anbieten.
Am Mittwoch (05.07.2024) feierte der erste künstlerische Abend des Königin Charlotte Gymnasiums seine Premiere. Unter Anregung von Ann-Kathrin Räuchle und Anne Rospert organisierten die Fachschaften Deutsch, Kunst und Musik einen gemeinsamen künstlerischen Abend, der Schüler:innen verschiedener Künste und Altersstufen eine Bühne bot.
KI wird unsere Art zu lernen grundlegend verändern. Am KCG wollen wir hier nicht passiv die Entwicklungen abwarten, sondern unsere Schülerinnen und Schüler im kompetenten Umgang mit KI schulen.