
Soeben haben wir die letzten Vorbereitungen in den Räumen für die Rückkehr unserer 5er und 6er abgeschlossen, die wir hier ab Montag wieder willkommen heißen dürfen.

Soeben haben wir die letzten Vorbereitungen in den Räumen für die Rückkehr unserer 5er und 6er abgeschlossen, die wir hier ab Montag wieder willkommen heißen dürfen.

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
der aktuelle Planungsstand der Stundenpläne für die Stufen 5, 6, J1 und J2 steht jetzt in WebUntis zur Verfügung. Obwohl nach wie vor kein förmliches Abstandsgebot vorgeschrieben ist, haben wir uns zum Schutz der Gesundheit aller Mitglieder der Schulgemeinschaft und ihrer Familien für umfassende Verschiebungen zur Ermöglichung eines Abstandes zwischen den Sitzplätzen bei zeitgleicher Rückkehr ganzer Klassen entschieden. Dabei wurden folgende neue Räume verplant:

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
wir haben die Mensa, den großen Musikraum in der Mitte des Musikpavillons und ein Drittel der Sporthalle für Klassenarbeiten in Gruppen von bis zu 30 Schülerinnen und Schülern mit Abstand bestuhlt. Dabei gilt folgende Aufteilung:

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
obwohl bisher in der Fernlernphase nur sehr wenige Verschiebungen bzw. Unterrichtsentfall nötig waren, werden diese einzelnen Fälle über WebUntis abgebildet und es lohnt sich hier morgens vor der ersten Stunde weiter ein kurzer Blick.

Sehr geehrte Eltern der Klassenstufe 7,
zu unserer Informationsveranstaltung zur Profilwahl für Eltern der Klassenstufe 7 am 09.03.2021 um 18:00 Uhr laden wir Sie herzlich ein.

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
die Klassenarbeitspläne für die Klassenstufen 5 - 10 bis zu den Osterferien finden sich jetzt im jeweiligen Klassenkurs auf Moodle. Die Angaben enthalten jeweils das Fach, die Lehrkraft und den Tag der Klassenarbeit sowie ein Kürzel für einen Raum: KA1, KA2 oder KA3.

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
obwohl der weiterentwickelte Fernlernunterricht aktuell flächendeckend das Präsenzlernen bestmöglich ersetzt und Rückmeldungen aus allen Gruppen der Schulgemeinschaft zum Lernfortschritt und Stand unserer Schülerinnen und Schüler uns durchaus optimistisch auf den Zeitpunkt der Rückkehr in den Präsenzunterricht schauen lassen, bringt die andauernde Aussetzung schriftlicher Leistungsmessung zahlreiche Probleme in Bereichen wie Lernstrategien, Lernmotivation, Rückmeldung, Selbstkontrolle und letztlich auch Notenbildung mit sich und erhöht zunehmend die Dichte der Klassenarbeiten bei Rückkehr in den Präsenzunterricht.

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
das Kultusministerium hat uns heute mit Konkretisierungen zum Ablauf der nächsten Wochen versorgt, die insgesamt einer ziemlichen Knobelaufgabe gleichen. Die Klassenstufen 5 und 6 kommen ab dem 15. März 2021 dabei vollständig zurück in den Präsenzunterricht und eine Kombination mit Fernlernen ist nicht erlaubt, was auch Wechselunterricht ausschließt. Es kommt also jeder Schüler und jede Schülerin dieser Stufen jeden Tag in die Schule. Für die Stufen 7 – 10 findet bis zu den Osterferien weiter Fernlernen statt.

Sehr geehrte Eltern der Klassenstufe 5,
zu unserer Informationsveranstaltung zur Sprachwahl am 02.03.2021 um 18:00 Uhr laden wir Sie herzlich ein.

Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 und 2,
liebe Eltern,
bei einem Treffen der Schulleitungen der Koop-Schulen wurden zum Ausgleich der A-B-Wochen folgende Präsenztage für die J1 und J2 in den kommenden beiden Wochen beschlossen:

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
aufgrund einiger Anfragen möchten wir nochmals betonen, dass es aktuell keine Informationen für die Rückkehr zum Präsenz- bzw. Wechselunterricht für die Klassenstufen 5 – 10 gibt und daher vorerst weiter nur Fernlernunterricht stattfindet. Lediglich schriftliche Leistungsmessung werden wir ab dem 8. März 2021 sicher wieder in Präsenz durchführen können. Wir informieren über eine Veränderung in diesem Bereich, sobald wir solche Informationen erhalten.
