
Wusstet ihr, dass in euren alten Smartphones noch mehr als 60 Rohstoffe aus aller Welt stecken?

Wusstet ihr, dass in euren alten Smartphones noch mehr als 60 Rohstoffe aus aller Welt stecken?

Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Eltern,
die Sommerferien sind in diesem Jahr nicht nur wieder der Zeitpunkt für eine grundlegende Reinigung des Schulhauses, sondern auch unserer digitalen Lern- und Kommunikationssysteme.

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
am 15. und 16. Juli stehen die mündlichen Abiturprüfungen am KCG an. Durch die Reform der gymnasialen Oberstufe hat sich die Anzahl an Prüfungen pro Prüfling verdoppelt und auch die Anforderungen an die Aufsichten ist deutlich gestiegen. Wir werden an diesen beiden Tagen für die anderen Stufen so viel Präsenzunterricht anbieten wie irgendwie möglich, aber zahlreiche Verschiebungen, Vertretungen und Entfall lassen sich an diesen Tagen leider nicht vermeiden.

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
ab Montag, den 21. Juni 2021, geht die Mensa wieder in den Betrieb und Essen kann ab sofort wieder online gebucht werden.

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
zur Unterstützung des Fernlernens waren wir in der Lage, digitale Endgeräte an eine größere Anzahl von Schülerinnen und Schülern auszugeben. Diese Leihgeräte der Schule für den Fernlernunterricht (iPads/Laptops) müssen nun vor den Sommerferien von uns wieder eingesammelt werden.

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
um für weitere Klassen Sport in Präsenz anbieten zu können, mussten wir nochmals Änderungen am Stundenplan vornehmen. Die entsprechenden Nachmittage mit Sportunterricht wurden jetzt für die Klassen 5c, 6a, 6b, 6d, 7b (weiblich) und 7c (weiblich) wieder in den Zeiträumen des ursprünglichen Stundenplanes eingerichtet.

Liebe Eltern des KCG, liebe Untersützerinnen und Unterstützer des Projektes Schule als Staat,
nach fast zwei Jahren Vorbereitungszeit wähnten wir uns schon auf der Zielgeraden, doch auch wir, das Vorbereitungteam von Schule als Staat, wurden von Corona hart ausgebremst.

Der SMV des KCG gelang es mit vielen Schülerinnen und Schülern aller Klassenstufen die Regenbogenflagge in einem gemeinsamen Foto zusammenzustellen.

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
im Rahmen des Programmes „Bridge the Gap“ der Landesregierung wurde dem KCG eine Lehramtsstudentin für 4 Stunden pro Woche zugewiesen, die Unterstützung in den Fächern Deutsch und Englisch in Kleingruppen für die Klassenstufen 7-9 anbietet.

Wir sind das Fotowettbewerb-Team der SMV und haben uns um den diesjährigen Fotowettbewerb gekümmert. Wahrscheinlich war die Coronazeit für euch nicht gerade leicht und ihr konntet keine Freunde treffen und alles war irgendwie anders.
Das hat uns die Idee für das Thema des Fotowettbewerbes gegeben. Wir suchen Bilder zum Thema „Lichtblicke“.

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
die Stadt Stuttgart hat die Unterschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 35 an fünf aufeinanderfolgenden Tagen ab dem 18. Juni 2021 verkündet und die neue CoronaVO Schule ist in Kraft getreten. Es gab seit über 14 Tagen keine per PCR-Test nachgewiesene Infektion an unserer Schule. Damit besteht in den Außenbereichen und in den Unterrichtsräumen vorerst keine Maskenpflicht mehr.
Auf den Fluren und sonstigen Begegnungsflächen bleibt sie absehbar zunächst bestehen. Auch die indirekte Testpflicht bleibt bestehen. Natürlich dürfen Masken weiter getragen werden und ganz ausdrücklich möchten wir darum bitten, dass weiter ein Höchstmaß an Vor- und Umsicht, gerade auch gegenüber anderen Mitgliedern der Schulgemeinschaft, ausgeübt wird.
