Am Donnerstag, den 10. Juli, machten sich die Gastgeber*innen des Taiwan-Austauschs gemeinsam mit einigen Freiwilligen auf den Weg zur Universität Hohenheim.
Ursprünglich war der Besuch als Programmpunkt mit unseren taiwanesischen Gästen geplant, um ihnen einen Eindruck vom deutschen Universitätsleben zu vermitteln. Doch aufgrund der Flugverspätung konnten unsere Austauschpartner erst deutlich später anreisen. Spontan entschieden wir uns daher, das Programm trotzdem durchzuführen – als kleine Exkursion für die Gastgeberseite.
An der Universität Hohenheim wurden wir herzlich empfangen und durften zunächst an einer Vorlesung mit spannenden Experimenten teilnehmen. Dabei erhielten wir nicht nur einen Einblick in wissenschaftliche Themen, sondern auch einen Eindruck davon, wie Forschung und Lehre an der Universität vermittelt werden.
Ein besonderes Highlight war sicherlich die anschließende Rallye über das Universitätsgelände, die per App durchgeführt wurde. Die interaktive Tour führte uns durch verschiedene Bereiche des Campus, vorbei Schloss und durch den Botanischen Garten. Darüber hinaus bekamen wir exklusiv die Möglichkeit, echte Labore zu besichtigen und mehr über die Arbeit des Forschungsteam zu erfahren. So konnten wir hautnah miterleben, wie wissenschaftliches Arbeiten an der Schnittstelle von Theorie und Praxis aussieht.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Beck, Lena und Matthias für die Organisation und dafür, dass wir trotz der kurzfristigen Umstände an diesem spannenden Programmpunkt teilnehmen durften. Es war ein interessanter und abwechslungsreicher Tag, der bei vielen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.