
Vielfalt | Engagement | Zusammenhalt

Liebe Eltern und liebe Schüler der Klasse 10 sowie der Jahrgangsstufen,
gerne möchten wir euch auf ein virtuelle Meet& Greet aufmerksam machen, dass von einem unabhängigen Stuttgart Firmennetzwerk der It-Branche angeboten wird. Es richtet sich insbesondere an Schüler, die gerne nach ihrem Schulabschluss an einem dualen Studium oder einer Ausbildung in der IT absolvieren möchten.

Ist euch eine lindgrüne Tonne auf unserem großen Schulhof schon mal aufgefallen und habt ihr euch gefragt, warum sie hier steht? Sie gibt euch die Möglichkeit eure Pfandflaschen, die ihr euch z.B. in der Mittagspause beim Kaufland geholt habt, für einen guten Zweck zu spenden.

Um die Verfügbarkeit von naturwissenschaftlichen Räumen für den Unterricht zu verbessern, haben wir einige kleinere Änderungen an den Stundenplänen vorgenommen, die ab dem 12. Oktober gelten. Die aktuellen Versionen finden sich in Moodle und WebUntis.
Die Schülerzeitungs-AG kroenchen.news beginnt wieder. Egal ob ihr gerne schreibt oder Audio- oder Videoreportagen erstellen wollt, alle Journalisten sind ab Oktober wieder herzlich willkommen.
Meldet euch bis zum 9. Oktober 2020 per Teams oder E-Mail an

Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Eltern,
aufgrund von Deputatsänderungen mussten wir recht umfassend Änderungen an den Stundenplänen vornehmen, wobei wir eine Veränderung an der Verteilung des Nachmittagsunterrichts so weit wie möglich vermeiden konnten. Während einige Klassen nicht betroffen sind, gibt es Veränderungen der Verteilung einiger Fächer in den meisten Fällen. Die aktuellen und ab Montag gültigen Pläne stehen ab sofort im jeweiligen Klassenkurs in Moodle und werden im Verlauf des Wochenendes auch in WebUntis integriert.
Herzliche Grüße
Benjamin Köhler

Liebe Eltern,
bitte beachten Sie folgende Hinweise zu den Klassenpflegschaftssitzungen:
Das Dokument mit den aktualisierten Informationen finden Sie hier.
Liebe Eltern,
liebe orchesterbegeisterte Schülerinnen und Schüler,
in diesem Halbjahr können wir zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht wöchentlich mit allen Orchestermitgliedern zusammen proben, da jahrgangsübergreifende AGs zurzeit aufgrund von Corona nicht erlaubt sind. Dies ist sehr schade. Um die Orchesterarbeit trotzdem weiterzuführen habe ich mich dazu entschlossen, jede Woche mit einem anderen Jahrgang zu proben.
