Das bewegt uns gerade

Alle Infos kompakt in unserem Flyer

Image

Unsere Vision

Kompetente und wertorientierte Selbstlernende

Unser Ziel sind Schülerinnen und Schüler, die über wesentliche Schlüsselqualifikationen für das 21. Jahrhundert verfügen und diese nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere einsetzen.

Starke Basiskompetenzen

Solide Grundlagen in Deutsch und Mathematik sind die Voraussetzung erfolgreicher Bildung und wir nutzen daher umfassende Ressourcen zur Differenzierung und Förderung, um eventuell vorhandene Lücken bereits früh zu schließen und Basiskompetenzen gezielt zu fördern.

Umfassende Sprachkompetenz

Alle unsere Schülerinnen und Schüler erhalten vermehrten Unterricht in Englisch und können dann den bilingualen Zug sowie weitere Sprachen wie Latein, Französisch, Spanisch und Japanisch wählen und an zahlreichen Austauschprogrammen nach England, Frankreich, Spanien, Zypern, Japan und Taiwan teilnehmen.

Fokus auf MINT-Kompetenz

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik werden am KCG als MINT-freundlicher Schule im Unterricht, Profilfach NIT (Naturwissenschaft, Informatik und Technik) und in zahlreichen Angeboten der Begabtenförderung wie z.B. den AGs „Jugend forscht“ und „Game Design“ sowie zahlreichen Angeboten unserer Bildungspartner besonders unterstützt.

21st Century Skills in allen Lernprozessen

Neben den fachlichen Qualifikationen fördern wir gezielt Schlüsselqualifikationen, die für den Erfolg nach der Schule entscheidend sind und deren Bedeutung auch die Bildungswissenschaft ins Zentrum erfolgreicher Lernprozesse stellt: Citizenship, Character, Communication, Collaboration, Creativity und Critical Thinking.

Lernbegleitung und KI-Kompetenz

Wir bilden unsere Lehrkräfte durchgängig zu Lerncoaches fort und bieten täglich individuelle Lernbegleitung zur Stärkung der Lernkompetenz und Motivation. Darüber hinaus fördern wir KI-Kompetenz der Schülerinnen und Schüler so, dass sie Künstliche Intelligenz zur digitalen Lernbegleitung nutzen können.

  • 01
    Kompetente und wertorientierte Selbstlernende
  • 02
    Starke Basiskompetenzen
  • 03
    Umfassende Sprachkompetenz
  • 04
    Fokus auf MINT-Kompetenz
  • 05
    21st Century Skills in allen Lernprozessen
  • 06
    Lernbegleitung und KI-Kompetenz

Unsere Partner

KONTAKTIEREN SIE UNS

Haben Sie Fragen oder benötigen weitere Informationen? Kommen Sie gerne jederzeit persönlich auf uns zu. Ein Mitglied unseres Teams meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen.

Telefon

0711 / 216 - 33750

Unsere Schule

Sigmaringer Str. 85, 70567 Stuttgart

Vielfalt | Engagement | Zusammenhalt
Image
Vielfalt | Engagement | Zusammenhalt